Baby im Sommer: Die 5 besten Tipps für heiße Tage
- Luisa Straub
- vor 5 Tagen
- 2 Min. Lesezeit
Der Sommer ist da – mit langen Tagen, strahlender Sonne und warmen Temperaturen. Für viele Eltern ist es die schönste Zeit des Jahres, aber auch eine besondere Herausforderung, wenn ein Baby mit dabei ist. Hitze, Sonne und neue Routinen bringen viele Fragen mit sich. Wie schützt man das Baby am besten? Was ist bei der Ernährung zu beachten? Und wie sorgt man für Abkühlung?
Hier kommen meine Top 5 Tipps,

wie Du den Sommer mit Baby entspannt und sicher genießen kannst:
1. Schatten ist euer bester Freund
Babys Haut ist besonders empfindlich und sollte niemals direkter Sonnenstrahlung ausgesetzt werden. Die beste Wahl:
Leichter, natürlicher Schatten unter einem Baum, Sonnensegel oder UV-Zelt
Beim Spazierengehen: Kinderwagen mit UV-Schutz-Sonnendach (bitte keine Tücher über den Wagen legen – das staut die Hitze!)
UV-Kleidung und ein Sonnenhütchen mit Nackenschutz sind ideal.
2. Luftige Kleidung & Hautschutz
Im Sommer gilt: Weniger ist mehr – aber mit Bedacht!
Leichte Baumwollkleidung schützt vor Sonne, ohne zu überhitzen
Bei sehr heißen Tagen: nur Windel & dünnes Mulltuch
Sonnencreme (LSF 50) nur punktuell auf unbedeckte Stellen wie Gesicht und Hände, wenn Schatten nicht ausreicht – am besten mineralisch & ohne Duftstoffe
3. Viel trinken – aber richtig!
Stillkinder und Flaschenkinder brauchen bei großer Hitze häufiger kleine Mahlzeiten. Stillkinder benötigen kein zusätzliches Wasser – Muttermilch passt sich an und reicht völlig aus!
Bei Flaschenkindern: Kein Wasser geben, sondern lieber öfter eine kleine Portion anbieten.
Beikost-Babys dürfen ab Beikoststart kleine Mengen Wasser aus dem Becher bekommen – besonders bei hohen Temperaturen.
4. Abkühlung, aber sanft
Babys regulieren ihre Körpertemperatur noch nicht so gut wie wir. Sanfte Abkühlung hilft:
Lauwarmes Waschlappenbad über Füße & Beine
Baden in einer kleinen Babywanne mit lauwarmer Temperatur
Barfuß zu Hause – so reguliert sich der Kreislauf am besten
Tipp: Ein kühlender Lavendel-Minz-Waschgang (nur Lavendelhydrolat + etwas Wasser) kann beruhigend wirken – aber Vorsicht bei ätherischen Ölen: Nur nach Rücksprache und sehr sparsam!
5. Achtsamkeit & Ruhepausen für Dein Baby im Sommer
Der Sommer lädt zum Unternehmungen ein – aber Dein Baby braucht vor allem eins: Ruhe & Geborgenheit.
Meide die heißeste Zeit (11–16 Uhr) für Spaziergänge
Plane ausreichend Ruhepausen & Kuschelzeiten ein
Beobachte Dein Baby genau – ist es müde, überreizt oder schwitzt es viel?
Babys zeigen Dir, was sie brauchen. Im Zweifel: Weniger ist mehr.
Fazit:
Mit etwas Achtsamkeit wird der Sommer mit Deinem Baby zu einer wunderschönen Zeit voller erster Abenteuer, kuscheliger Siestas und neuer Familienmomente. Halte es einfach, schütze Dein Baby gut – und genießt gemeinsam die warme Jahreszeit. Ganz wichtig, hab keine Angst um Dein Baby im Sommer! 🌞