top of page

Sonnenschutz für Babys: Alles, was du wissen musst!

  • Autorenbild: Luisa Straub
    Luisa Straub
  • 28. März
  • 2 Min. Lesezeit

Die zarte Haut eines Babys ist besonders empfindlich und benötigt besonderen Schutz vor der Sonne. Da Babys eine sehr dünne Haut haben und noch keinen eigenen Sonnenschutzmechanismus entwickelt haben, ist es wichtig, sie bestmöglich zu schützen. In diesem Beitrag erfährst Du alles rund um das Thema Sonnencreme für Babys, den richtigen Sonnenschutz und worauf Du besonders achten solltest.

1. Warum ist Sonnenschutz für Babys so wichtig?

Babys haben eine extrem empfindliche Haut, die noch keine ausreichende Menge an Melanin produziert, um sich selbst vor UV-Strahlen zu schützen. Daher sind sie besonders gefährdet für Sonnenbrand und langfristige Hautschäden. Bereits wenige Minuten in direkter Sonne können ausreichen, um die Haut zu schädigen.

Wichtige Fakten:

  • Babys unter einem Jahr sollten möglichst gar nicht direkter Sonnenstrahlung ausgesetzt sein.

  • UV-Strahlen können auch im Schatten oder bei bewölktem Himmel die Haut schädigen.

  • Sonnenbrand im Kindesalter erhöht das Risiko für Hautkrebs im späteren Leben erheblich.

2. Die besten Maßnahmen für den Sonnenschutz

Schatten ist der beste Schutz: Vermeide direkte Sonneneinstrahlung, besonders zwischen 10 und 16 Uhr, wenn die Sonne am stärksten ist. Nutze Sonnenschirme, ein Sonnensegel oder einen Kinderwagen mit UV-Schutz.

Schützende Kleidung: Leichte, atmungsaktive Kleidung mit UV-Schutz ist ideal. Ein Sonnenhut mit breiter Krempe schützt Gesicht, Ohren und Nacken. Auch Sonnenbrillen mit UV-Filter sind sinnvoll.

Sonnencreme als zusätzlicher Schutz: Falls sich direkte Sonneneinstrahlung nicht vermeiden lässt, sollte eine spezielle Baby-Sonnencreme mit hohem Lichtschutzfaktor (LSF 50+) verwendet werden.

3. Ab wann darf man Sonnencreme bei Babys verwenden?

Generell wird empfohlen, Babys unter 6 Monaten nicht mit Sonnencreme einzucremen, da ihre Haut noch sehr empfindlich ist und chemische oder mineralische Filter möglicherweise zu Hautreizungen führen können. Stattdessen sollte der Schutz über Schatten, Kleidung und Kopfbedeckung erfolgen.

Ausnahmen: Falls sich direkte Sonneneinstrahlung nicht vermeiden lässt, kann eine spezielle Baby-Sonnencreme mit mineralischem Filter vorsichtig auf kleine ungeschützte Hautstellen (z. B. Hände, Gesicht) aufgetragen werden.

4. Welche Sonnencreme ist für Babys geeignet?

Nicht jede Sonnencreme ist für Babys geeignet. Wichtig ist:

  • Mineralische Sonnencreme bevorzugen: Diese bildet eine Schutzschicht auf der Haut und reflektiert die UV-Strahlen, anstatt chemische Filter zu nutzen.

  • Ohne schädliche Inhaltsstoffe: Achte auf eine Sonnencreme ohne Parabene, Parfum oder Mikroplastik.

  • Wasserfest und ohne Nanopartikel: Babys lecken oft an ihren Händen oder reiben sich die Augen – daher sollten keine kritischen Inhaltsstoffe enthalten sein.

Empfehlung: Ich empfehle die Sonnencreme von boep. Sie ist speziell für empfindliche Babyhaut entwickelt und enthält rein mineralische Filter.

5. Richtiges Auftragen der Sonnencreme

  • Sonnencreme immer mindestens 20 Minuten vor dem Aufenthalt in der Sonne auftragen.

  • Alle unbedeckten Körperstellen sorgfältig eincremen – besonders Gesicht, Ohren, Hände und Füße nicht vergessen.

  • Regelmäßig nachcremen, besonders nach dem Schwimmen oder starkem Schwitzen.

  • Sonnencreme ersetzt keinen Schatten und keine schützende Kleidung!

6. Was tun bei Sonnenbrand?

Falls Dein Baby trotz aller Vorsichtsmaßnahmen einen Sonnenbrand bekommt:

  • Sofort raus aus der Sonne!

  • Die Haut kühlen, z. B. mit feuchten, lauwarmen Tüchern.

  • Feuchtigkeit spenden, z. B. mit Aloe-Vera-Gel oder einer speziellen Pflege für Babys.

  • Viel trinken, um den Flüssigkeitshaushalt auszugleichen.

  • Bei starken Verbrennungen oder Blasenbildung unbedingt einen Arzt aufsuchen.

Fazit zum Thema Babys und Sonnenschutz

Babys brauchen besonderen Schutz vor der Sonne! Direkte Sonnenstrahlung sollte möglichst vermieden werden, schützende Kleidung ist essenziell, und wenn nötig, sollte nur eine geeignete Baby-Sonnencreme verwendet werden. Nutze meinen Code HA-happytouch15! und spare beim Kauf!

onnencreme von boep mit Lichtschutzfaktor 30 und 50 – mineralischer Sonnenschutz für empfindliche Babyhaut.

 
 
bottom of page